In diesem Jahr wird es vier kostenlose Trinkwasser-Zapfstellen auf der Wiesn geben. Das Zapfen ist in selbst mitgebrachten, bruchsicheren...
Ein kapitaler Hirsch ziert den Wirtekrug 2023
Die großen Wiesnzelte haben ihren gemeinsamen Wirtekrug 2023 vorgestellt. Ein mächtiger 15-Ender Hirsch ziert den Steinkrug, der auf dem...
Publikumsvoting Oktoberfestplakat 2023: Wiesntische zu gewinnen
Bis zum 27. Januar können Oktoberfest-Fans online abstimmen, welche Entwürfe für das Wiesnplakat 2023 in die Endauswahl kommen. Teilnehmende...
Verregnete Oktoberfest Bilanz 2022: Nur 5,7 Mio. Gäste und 5,6 Mio. Maß Bier
Mit 5,7 Millionen Gästen kamen 2022 600.000 weniger als noch 2019. Wurden vor drei Jahren noch 7,3 Mio. Maß...
Wiesn Gentleman 2022 gekürt: K.o.-Tropfen-Opfer gerettet
Condrobs hat sich in diesem Jahr wieder auf die Suche nach dem wahren WiesnGentlemen gemacht und ihn gefunden. Werner...
Wiesnwache Halbzeitbilanz: Weniger Einsätze – mehr Gewalt gegen Polizisten
Das ruhige Oktoberfest 2022 hat der Wiesnwache der Polizei auf dem Oktoberfest mit 923 Einsätzen weniger Arbeit beschert als...
Oktoberfest-Halbzeitbericht: Drastischer Besuchereinbruch auf der Oidn Wiesn
10 Prozent weniger Gäste auf dem Oktoberfest und ein drastischer Einbruch von Besuchern auf der Oidn Wiesn bilanziert die...
Entspannter Wiesn-Auftakt: 30 Prozent weniger Gäste am ersten Wochenende
Wenn am Vormittag des ersten Wiesn-Samstags sogar beim Schottenhamel das Zelt nicht wegen Überfüllung geschlossen ist, dann ist das...
Oktoberfestplakat 2022: Münchner Kindl und Engel Aloisius kommen ins Bierzelt
Nach zwei Jahren Pandemie ist zu erwarten, dass das Oktoberfest 2022 wieder stattfindet. Der Siegerentwurf des Oktoberfest-Plakats für dieses...
Unser Herz für die Wiesn 2021: Münchner Brauer zapfen am Viktualienmarkt symbolisch an
Unter dem Motto „Unser Herz für die Wiesn 2021“ haben am 18. September 2021 die Münchner Brauer mit einem...