Lorenz und Christine Stiftl werden die neuen Wiesnwirte vom Paulaner Festzelt

Lorenz und Christine Stiftl übernehmen 2026 mit dem Paulaner Festzelt die zweitgrößte Festhalle auf dem Oktoberfest in München. Die bisherige Wirtin Arabella Schörghuber wird heuer zum letzten Mal die Gäste bewirten. 

Die Entscheidung ist gefallen: Nachdem Arabella Schörghuber verkündet hatte, nach der Wiesn 2025 aufzuhören, machte sich die Paulaner Brauerei auf die Suche nach einer Nachfolge. Bei einer Pressekonferenz am 21. Mai 2025 stellte das Unternehmen Lorenz und Christine Stiftl als neue Wirtsfamilie für die Festhalle auf dem Oktoberfest vor. Die Vergabe erfolgte im Doppelpack: Nachdem Schörghuber die Gaststätte „Zum Spöckmeier“ ebenfalls aufgibt, erhielt Stiftl auch hier den Zuschlag ab 1. Juni 2025. 

Gastronomischer Ritterschlag

Dem Betrieb des „Paulaner Festzelts“ ab 2026 sieht Lorenz Stiftl mit Respekt, aber großer Zuversicht entgegen. „Für uns ist es eine riesige Freude und Ehre zugleich, dass wir die neuen Wiesn-Wirte des großen ‚Paulaner Festzelts‘ auf dem Oktoberfest sein können“, sagt er, und seine Frau Christine ergänzt: „Da wird ein Traum wahr. Ein großes Wiesn-Zelt – das ist ein gastronomischer Ritterschlag!“. 

„‚Der Spöckmeier‘ und das ‚Paulaner Festzelt‘ sind für uns zwei wichtige Objekte mit großer Ausstrahlungskraft für die Marke Paulaner. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir eine erfahrene Wirtefamilie haben, mit der wir den Erfolg gemeinsam fortschreiben werden“, freut sich Paulaner-Geschäftsführer Thomas Drossé. „Sie stehen für bayerische Gastlichkeit in großer Vielfalt und überzeugen mit ihren kulinarischen Schmankerln, die größtenteils aus der eigenen, EU-zertifizierten Metzgerei und Produktionsküche im Münchner Norden kommen. Diese langjährige und breite Erfahrung hat bei der Entscheidung für die Nachfolge von Arabella Schörghuber den Ausschlag gegeben.“, so Drossé weiter.

Warum die Brauerei den Wiesnwirt bestimmt

Das Paulaner Festzelt ist ein brauereieigenes Wiesnzelt. Hier entscheidet über die Besetzung die Brauerei und schlägt den neuen Wiesnwirt oder die Wirtefamilie der Stadt München als Veranstalter des Oktoberfestes vor. Diese überprüft die Eignung und Zuverlässigkeit als Gastronom. Dieser muss sich bereits einen Namen gemacht haben, erfolgreich einen oder mehrere Gastronomiebetriebe führen und Volksfesterfahrung haben. 

Die Familie Stiftl betreibt auf der Oidn Wiesn seit 2022 das Volkssängerzelt „Schützenlisl“. Davor war sie auf dem Oktoberfest mit dem kleinen Wiesnzelt Wienerwald und später „Zum Stiftl“ vertreten. 

 

Foto: (v.l.) Lorenz Stiftl, Christine Stiftl, Paulaner-Chef Thomas Drossé, Copyright Paulaner Brauerei-Gruppe